Aktuelles
Verletzungsprävention
WeiterlesenDas Paradoxon von Training und Verletzungsprävention: Sollten Sportler intelligenter und härter trainieren?
Pathokinesiologie vs. Kinesiopathologie vs. Kinesiophysiologie
WeiterlesenFührt eine Gewebeschädigung zu einer motorischen Beeinträchtigung, führt eine unzureichende motorische Aktivität zu einer Schädigung (Verletzung) des…
NEU! - Trainingskonzeption für Patienten mit Rückenschmerz
WeiterlesenVoraussichtlich März 2023 erscheint "Trainingskonzeption für Patienten mit Rückenschmerz - PhysioNovo - Angewandte Rehabilitation und Sporttherapie"
Wie wirksam ist die Wirbelsäulenchirurgie bei der Behandlung von Rückenschmerzen?
WeiterlesenDie Zahl der operativen Eingriffe an der Wirbelsäule hat sich seit 2007 um 71 Prozent erhöht. Aber wie erfolgreich sind sie?
Das biopsychosoziale Modell - Zu viel Psychosozial und zu wenig Bio?
WeiterlesenBalance des biopsychosozialen Modells in der Befunderhebung und Behandlung von Rückenschmerzen.
Neurodynamik
WeiterlesenNeurodynamik - Wie real ist die therapeutische Dehnung der peripheren Nerven?
Nozizeptiver Schmerz - Eine historische Übersicht
WeiterlesenEin historischer Überblick über nozizeptiven Schmerzen bestätigt ihren wissenschaftlichen Status.
Ein Review.
WeiterlesenFür Lernende und Anfänger aller therapeutischen Berufe ein gutes Beiwerk zum Verbinden der Fachbereiche, ein Must have für angehende Trainer und…
Neuropathischer Schmerz - Eine historische Übersicht
WeiterlesenEin historischer Überblick über neuropathischen Schmerzen bestätigt ihren hypothetischen Status
Differentialdiagnostik Wirbelsäulenpathologie Hüftgelenkpathologie
WeiterlesenEine eindeutige Differenzialdiagnose zwischen Wirbelsäulen- und Gelenkpathologie ist unmöglich, solange zwei gegensätzliche Erklärungsmodelle…