Aktuelles
Kann ich mit einem Gelenkersatz wieder Sporttreiben und körperlich arbeiten?
WeiterlesenEine Frage, die nicht leicht zu beantworten ist, aber gleichzeitig gut nachvollzogen werden kann. Sport und körperliche Aktivität sind für viele…
Krafttraining bei Rückenschmerzen – Wundermittel oder Wunschdenken?
WeiterlesenMuskelkraft kann als die Fähigkeit eines Skelettmuskels bezeichnet werden, durch Muskelkontraktion Widerstände zu überwinden und so Bewegung zu…
Wenn das Kreuz immer wider schmerzt...
WeiterlesenSie haben immer wieder Kreuzschmerzen? Dann sind Sie einer von vielen, die darunter leiden. Aber über Ursache und Behandlung gibt es inzwischen neue…
Nackenschmerzen wirksam bekämpfen - So macht man das am besten
WeiterlesenNach Schmerzen im unteren Rücken ist der Nackenschmerz der meistverbreitete Schmerz. 45,7 % der Menschen in Deutschland berichteten in den letzten…
Die Wirbelsäule als Profitcenter?
WeiterlesenEine aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse zu einem speziellen Zweitmeinungsprogramm vor Rücken-Operationen zeigt, dass 88 Prozent der…
Laufen und Rückenschmerzen – eine "Hassliebe"?
WeiterlesenLaufen ist weltweit eine der beliebtesten Sportarten. Obwohl Schmerzen im unteren Rückenbereich die häufigste Muskel-Skelett-Erkrankung sowohl in der…
Randomisierte Studien sind nicht immer der Heilige Gral
WeiterlesenEvidence is the base of medicine, but common sense is the salt of it (Slava Ryndine in Schein’s Common Sense Emergency Abdominal Surgery)
Chirurgische Behandlung von lumbalen Bandscheibenvorfällen nicht effektiver als konservative (Exercise) Behandlung bei Leistungssportlern.
WeiterlesenEtwa bis zu 75 Prozent aller Leistungsathleten sind im Laufe ihrer Karriere von einem lumbalen Bandscheibenvorfall betroffen. Da ein schneller…
Krafttraining als Medizin? - Mind before Matter!
WeiterlesenRichtig durchgeführtes und richtig dosiertes Krafttraining, das stets die Belastbarkeit der Gelenke berücksichtigt, ist Medizin für Rücken- und…
Die Macht der Pseudowissenschaft - die drohende Rufschädigung der Sport- und Therapiewissenschaft als Disziplin
WeiterlesenDie zunehmende Verbreitung von Pseudowissenschaften mit ihren "schnellen Lösungen" im Gesundheitswesen untergräbt sinnvolle langfristige Strategien…