Kurzbeschreibung PhysioNovo
PhysioNovo Kurse
- sind innovativ - fokussieren als bisher erstes und einziges medizinisches Übungskonzept auf die integrale Motorik von Hüft-, Schulter- und Wirbelgelenken in ihrem engen Zusammenhang mit der Entstehung von Rückenschmerzen.
- decken über die klinische Befunderhebung enge Zusammenhänge zwischen der integralen Motorik der peripheren und Wirbelgelenke und (der Entstehung von) Rückenschmerzen auf.
- stellen, im Gegensatz zur radiologischen Diagnostik, immer die fundierte qualitative und quantitative motorische Befunderhebung in den Vordergrund, um so reale motorische Behandlungsziele abzuleiten.
- sind evidenzbasiert - obwohl die Wissenschaft keinen kausalen Zusammenhang nachweisen kann (es gibt immer confounding), besteht wissenschaftlicher Konsens über einen engen Zusammenhang zwischen funktionsgestörten Gelenken und Rückenschmerzen - clinical reasoning als diagnostischer Leitfaden.
- haben einen interaktiven Charakter: Anwendung der von PhysioNovo formulierten motorischen Prinzipien auf das von den Teilnehmern eingeführte Übungsmaterial.
- sind langwierig und vielseitig in der physiotherapeutischen Praxis erprobt.
PhysioNovo-Kurse konzentrieren sich auf
- die Aneignung von wissenschaftlich fundiertem Wissen über
- die (Patho-)Physiologie und Biomechanik der Nervenfasern - neuropathischer vs nozizeptiver Schmerz - radikuläre Symptomatik.
- die (Patho-)Physiologie und Biomechanik der Gelenke und der Wirbelsäule sowie ihren gegenseitigen biomechanischen Zusammenhang - artikuläre Symptomatik.
- die Differenzialdiagnostik radikuläre - pseudoradikuläre - artikuläre Symptomatik.
- Das artikuläre neurologische System und sein fazilitierender /inhibierender Einfluss direkt auf das motorische System der großen Gelenke und indirekt auf der Wirbelsäule – Hip – Spine – Syndrom / Shoulder – Spine – Syndrom.
- eine fundierte Analyse der vorherrschenden Paradigmen bezüglich der Diagnostik und Therapie von Rückenschmerzen.
- den Erwerb praktischer Fähigkeiten zur gezielten und methodischen Durchführung einer guten motorischen Befunderhebung (einschließlich Anamnese.)
- die Analyse einer festgestellten kompensatorischen Motorik.
- die Bedeutung des Prinzips des Force couples für Gelenke und WS - praktische Umsetzung in Diagnostik und Therapie.
- die Verbesserung / Wiederherstellung der dynamischen Motorik der Schulter- und Hüftgelenke in engem Zusammenhang mit der Verbesserung / Wiederherstellung der statischen Motorik der Wirbelsäule.
- die Verbesserung / Wiederherstellung der Rumpfmotorik - Haltungsschulung als komplexer motorischer Lernprozess.
- das Erlernen eines korrekten, rückenschonenden Geh- und Laufbildes basierend auf seiner physiologischen Entwicklung wegen seiner großen Bedeutung für die (Wiederherstellung der) Belastbarkeit der Wirbelsäule und Hüftgelenke.
- zu jeder Zeit Berücksichtigung der Belastbarkeit von Schulter-, Hüft- und Wirbelgelenken.
- die spezifische Anwendung des Konzeptes bei Patienten mit Rückenschmerzen während und nach der Schwangerschaft.
- die spezifische Anwendung des Konzeptes bei Patienten mit einer Skoliose.
- die Anwendung der von PhysioNovo formulierten motorischen Prinzipien bei ATL und Sport - Verletzungsprävention.
© Paul Geraedts 2020
Anmeldung
Alle Teilnehmer erhalten von mir vor Kursbeginn das Kursskript, damit sie sich in das Thema einlesen können.
Wenn Kurse von externen Anbietern organisiert werden, müssen sich die Teilnehmer auch bei diesen Anbietern anmelden.
Für von mir organisierte Kurse (Niederlande und Belgien) können Sie sich bei mir unter info@physionovo.com anmelden.
Aktuelles Kursangebot
Die nächsten Fortbildungstermine PhysioNovo - das neue medizinische Trainingskonzept 2021:
KÖLN
Datum: | Freitag, 12.11.2021 - Samstag, 13.11.2021 |
Ort: | PHYSIO CUM LAUDE im Eduardus Krankenhaus, Custodisstr. 3-17 (3.OG) Haus A, 50679 Köln-Deutz |
Veranstalter: | Physio-Deutschland - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. |
Fortbildungspunkte: | 16 |
Anmeldung: |
BORN (NL)
Datum: | 2021: Samstag 17. April; 08:00 - 18:00. Gebühr: € 250,00 |
Ort: | Medi Sport, Parkweg 5, NL-6121 HV Born |
Veranstalter: | PhysioNovo |
Fortbildungspunkte: | 10 |
Anmeldung: | PhysioNovo |
NÜRNBERG
Datum: | Montag, 26.04.2021 - Dienstag 27.04.2021 |
Ort: | Steinfeldstraße 1, 90425 Nürnberg |
Veranstalter: | Das MediABC, Steinfeldstraße 1, 90425 Nürnberg, Tel: 0911 - 957630-10 |
Fortbildungspunkte: | 16 |
Anmeldung: | MediABC Nürnberg |
ESSEN
Datum: | Donnerstag 17.06.2021 - 18.06.2021 |
Ort: | D 45327 Essen, Katernberger Straße 107 - D 45327 Essen |
Veranstalter: | Ziff - Zentrum für integrative Förderung und Fortbildung |
Fortbildungspunkte: | 16 |
Anmeldung: | ZiFF - Therapie & Fortbildung - Zentrum für integrative Förderung und Fortbildung |
STUTTGART
Datum: | Donnerstag, 01.07.2021 - Freitag, 02.07.2021 |
Ort: | Stuttgart |
Veranstalter: | Heimerer Akademie GmbH. |
Fortbildungspunkte: | 20 |
Anmeldung: | Heimerer Akademie GmbH, Hohmanstraße7b, 04129 Leipzig, |
BERLIN
Datum: | Donnerstag, 02.09.2021 - Freitag, 03.09.2021 |
Ort: | Berlin |
Veranstalter: | Heimerer Akademie GmbH. |
Fortbildungspunkte: | 20 |
Anmeldung: | Heimerer Akademie GmbH, Hohmanstraße7b, 04129 Leipzig, |
HAMBURG
Datum: | Freitag, 16.09.2021 - Samstag, 17.09.2021 |
Ort: | Hamburg |
Veranstalter: | Döpfer Akademie GmbH. |
Fortbildungspunkte: | 20 |
Anmeldung: | Döpfer Akademie Fort- und Weiterbildung e.K. Standort Hamburg |
HÖHR-GRENZHAUSEN
Datum: | Freitag, 14.11.2020 - Samstag, 15.11.2020 |
Ort: | Gesundheitszentrum Thewalt, Ärztehaus, Römerberg 2, 56203 Höhr-Grenzhausen |
Veranstalter: | Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. |
LEIPZIG
Datum: | Freitag, 26.11.2021 - Samstag, 27.11.2021 | |
Ort: | Leipzig | |
Veranstalter: | Heimerer Akademie GmbH. | |
Fortbildungspunkte: | 20 | |
Anmeldung: | Heimerer Akademie GmbH, Hohmanstraße7b, 04129 Leipzig, | |
Fortbildungspunkte: | 16 | |
Anmeldung: |